Rund 14 000 Tonnen Sonnencreme landen jedes Jahr in den Weltmeeren. Bestimmte chemische UV-Filter wie Octinoxat und Oxybenzon sollen das Erbgut von Fischen und Korallen schädigen. Der US-Bundesstaat Hawaii hat reagiert und den Verkauf dieser Mittel verboten. Dermatologen empfehlen, nach dem Eincremen eine halbe Stunde mit dem Baden zu warten und wasserfeste Produkte zu verwenden, besser noch Textilien mit hohem UV-Schutz.
23.10.2018, Bildnachweis: istock/Antonio Guillem
-
die letzten Artikel